Aktuelles

Kreisverband Eisenhüttenstadt e.V.

20. Februar 2023

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse ...

...denn nun geht sie los unsere Polonaise. Sichtlich viel Spaß hatten unsere Tagesgäste und unsere Mitarbeiterinnen bei der Faschingsfeier in unserer Tagespflege am 20. Februar. Kurz vor Aschermittwoch wurde nochmal stimmungsvoll die Narrenzeit gefeiert. Herr Tröger sorgte für die passende Musik, da blieb die Tanzfläche nicht lange leer.

8. Februar 2023

Allaf und Helau

In unserem Seniorenzentrum wurde Fasching gefeiert. Unsere Betreuungskräfte hatten ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Mit Partyhut, bester Laune und dem guten Apfel"Wein" hatten unsere Bewohner:innen närrisch viel Spaß.

September 2022

15 Jahre Wohngemeinschaft Lotte Lemke

Im September feierte unsere Wohngemeinschaft Lotte Lemke ihr 15-jähriges Bestehen. Am 01.04.2007 eröffnete unser Kreisverband die Einrichtung, ein Angebot für chronisch mehrfach abhängigkeitskranke Erwachsene, damals noch unter dem Namen Wohnstätte L.O.S. Neben dem Jubiläum wurde auch die Umbenennung der Einrichtung, welche bereits im letzten Jahr erfolgte, gefeiert. Unser Einrichtungsleiter Herr Walter begrüßte die Gäste und gemeinsam mit unserer Vorstandsvorsitzenden Frau Sommer wurde nochmal feierlich der neue Name der Wohngemeinschaft enthüllt. Im Anschluss gab es bei bestem Wetter noch Zeit für nette Gespräche. Für gute Stimmung sorgten die Tanzgirls Booßen.
20.09.2022

Azubiempfang mit Schuleröffnung

Herzlich Willkommen bei der AWO Ihr vielen lieben Azubis.Wir sind froh, dass Ihr ab 1.10.2022 bei uns seid.Am 20.09. erhielten die Auszubildenden unserer AWO Kreisverbände Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) sowie des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Ost im Rahmen des Azubi-Empfangs feierlich ihre Ausbildungsverträge überreicht. Gleichzeitig wurde an diesem Tag auch die offizielle Eröffnung der neuen Pflegeschule in Brieskow-Finkenheerd gefeiert. Die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. hat ab sofort neben den bisherigen drei Standorten in Bad Saarow, Eberswalde und Berlin-Buch seinen neuen Standort in Brieskow-Finkenheerd und wird die theoretische Ausbildung unserer Azubis übernehmen.Wir freuen uns auf 8 neue Herzensmenschen, die bei uns zur Pflegefachfrau sowie zur Altenpflegehelferin ausgebildet werden.
28.09.2022

Sommerfest und Ausstellungseröffnung

Etwas später als sonst fand am 28. September das alljährliche Sommerfest in unserem Seniorenzentrum Haus Seeberge statt. Tagsüber gab es für die Bewohner bereits ein kleines Unterhaltungsprogramm, die Kinder unserer Kita Kinderland sangen und tanzten und auch Robert Pachaly gab ein paar Schlager aus alten Zeiten zum Besten - unsere Bewohner*innen haben ordentlich mitgeschunkelt. Am Nachmittag wurde dann offiziell unsere Fotoausstellung eröffnet. Auf allen vier Etagen kann man in unserem Seniorenzentrum die tollen Fotografien aus dem Privatfoto-Archiv von Friedrich Peukert (1928-2015), welche uns freundlicherweise von der Stadt Eisenhüttenstadt zur Verfügung gestellt wurden, bewundern. Es war ein rundum gelungener Tag. Danke an die vielen fleißigen Mitarbeiter*innen, die diesen Tag für unsere Bewohner*innen und Gäste so besonders gemacht haben.
09.11.2022

32.000 Euro für Schulnerberatungsstellen im Landkreis Oder-Spree

Mit einer Finanzspritze in Höhe von 32.000 Euro unterstützt die Sparkasse Oder-Spree auch in diesem Jahr die vier Schuldnerberatungsstellen im Landkreis Oder-Spree. Eine symbolische Scheckübergabe durch Landrat Rolf Lindemann und Susanne Gäbel, Direktorin Firmenkunden der Sparkasse Oder-Spree, erfolgte am 9. November 2022 in unserer Geschäftsstelle in Eisenhüttenstadt. Das Geld wird auf die Schuldnerberatungsstellen im Landkreis aufgeteilt. Dies geschieht durch den Landkreis. Bei dem Termin dabei waren Frau Filkow vom DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Spree e.V., Schuldner- und Insolvenzberater Andrè Robin von der Gesellschaft für Arbeits- und Sozialrecht e.V., Lars Dittner, Geschäftsführer Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. und David Krienke als Leiter der Schuldnerberatungsstelle sowie Kati Karney, Geschäftsführender Vorstand des AWO Kreisverbandes Eisenhüttenstadt e.V. und David Steinbeiß als Schuldnerberater. Landrat Lindemann machte bei der Scheckübergabe deutlich, welch wichtige Aufgabe die vier Schulnderberatungsstellen im Landkreis leisteten. Aktuell würden 670 Einwohner:innen die Beratungsstellen aufsuchen, die Hälfte davon seien ‚Neufälle‘, so Lindemann. Kati Karney, Geschäftsführender Vorstand des AWO Kreisverbandes Eisenhüttenstadt e.V., erinnerte unter anderem an die Corona-Zeit, in der persönliche Kontakte ausgeschlossen waren und lediglich eine Telefonhotline zur Verfügung stand, um seine schlimmsten Sorgen und Nöte mitzuteilen. „Diese Zeit hat uns einmal mehr deutlich gemacht, dass wir Anlaufstellen mit Menschen brauchen. Und dass es vielmehr braucht als eine Rechnung aufzustellen und einen Ratenzahlungsplan – nämlich Menschen die Anteilnahme zeigen und Zuhören.“
13. Juli 2022

Happy Birthday Kita Kinderland

Am 01. Mai 1992 hat der AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt e.V. die Kita "Kinderland" in seine Trägerschaft übernommen. Am 13.07.2022 wurde das zusammen mit dem Vorstand, der Geschäftsführung, den Mitarbeiter*innen, den Ortsvereinsvorsitzenden, Gästen und natürlich mit unseren Kindern und Eltern gebührend gefeiert. Clown Herzchen sorgte für gute Stimmung und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Die Kinder führten ein schönes Programm auf und anschließend bedankte sich unsere Vorstandsvorsitzende Gudrun Sommer bei allen Mitarbeiter*innen. Zur Überraschung für die Kinder wurde seitens des Vorstandes und der Geschäftsführung eine Tiefkühltruhe, voll mit leckerem Eis, an die Kita Kinderland überreicht. So kann auch zukünftig jede Menge Eis für den heißen Sommer gelagert werden. Da war die Freude bei den Kleinen natürlich riesig.
© 2023 - AWO Kreisverband Eisenhüttenstadt e. V.

Angebote für Kinder & Jugend


AWO Kreisverband
Eisenhüttenstadt e.V.
Fährstraße 1 (Eingang über Tunnelstraße)
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: 03364 28505-0
Telefax: 03364 28505-99