Das Angebot der Wohngemeinschaft „Regine Hildebrandt“ richtet sich an erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung, die Unterstützung und Assistenz im Bereich des Wohnens wünschen und benötigen.
Ziel der Leistungserbringung ist es, unsere Klienten auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit zu unterstützen, ihre Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben sicher zu stellen und somit das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung umzusetzen.
Dabei bilden die Anforderungen und Ziele der Eingliederungshilfe und die im Leitbild der Arbeiterwohlfahrt verankerten Grundsätze die fachliche Grundlage unserer Betreuungsangebote. Einen hohen Stellenwert in der fachlichen Arbeit hat die Sicherstellung des „Zwei-Milieu-Prinzips“ für unsere Klienten, d.h. jeder Bewohner sollte möglichst das Angebot einer externen Tagesstruktur wahrnehmen können.